Was ist vw logo?

Das VW-Logo: Eine Ikone der Automobilgeschichte

Das VW-Logo, bestehend aus den Initialen "V" und "W" in einem Kreis, ist eines der bekanntesten und wiedererkennbarsten Logos der Welt. Es steht für Volkswagen, was auf Deutsch "Volks-Wagen" bedeutet, also "Auto des Volkes".

  • Entstehung und Design: Die Ursprünge des Logos reichen in die Zeit der Gründung von Volkswagen in den 1930er Jahren zurück. Das ursprüngliche Design wurde von Franz Reimspiess entworfen. Es wurde im Laufe der Jahre nur geringfügig verändert, um die Wiedererkennbarkeit zu gewährleisten. Mehr zu Design.

  • Symbolik: Das Logo sollte die Idee eines erschwinglichen und zuverlässigen Autos für die breite Bevölkerung widerspiegeln. Die einfachen, klaren Linien und die Farbwahl (ursprünglich Schwarz und Weiß, später Blau) unterstreichen diese Botschaft. Mehr zu Symbolik.

  • Evolution: Obwohl das Grunddesign beibehalten wurde, gab es im Laufe der Jahrzehnte subtile Anpassungen. Beispielsweise wurden Farbtöne und Schattierungen verändert, um das Logo moderner und zeitgemäßer wirken zu lassen. Mehr zur Evolution.

  • Farben: Die aktuellen Farben des VW-Logos sind Blau und Weiß. Das Blau steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen und Qualität, während das Weiß für Reinheit und Innovation steht. Mehr zu Farben.

  • Bedeutung: Das VW-Logo ist mehr als nur ein Unternehmenszeichen. Es steht für eine lange Tradition im Automobilbau, für deutsche Ingenieurskunst und für ein Auto, das für viele Menschen erschwinglich ist. Es ist ein Symbol für Mobilität und Freiheit. Mehr zur Bedeutung.